Wieder einmal hatte der Verein plus/minus 60 aktiv zum Internationalen Kochen eingeladen.

Am 07.02.25 trafen wir uns zu einer kulinarischen Reise in die Türkei. Unsere beiden „Köche,“ ein aus der Türkei stammendes Ehepaar, welches seit einiger Zeit in Deutschland  lebt und die deutsche Sprache schon erlernt hat, aber noch aufbessern möchte, hatten sich im Vorfeld einige leckere Gerichte ausgesucht, um diese mit uns zu kochen.

Nachdem alle Aufgaben in den einzelnen Küchen verteilt waren, konnte das Menü vorbereitet werden und zwar:

  • Sehriyeli Yoghurt Corbasi -Joghurtsuppe mit Gerstennudeln,
  • Zeytinyagli Barbuna – Wachtelbohnen,
  • Karniyarik – mit Hackfleisch gefüllte Auberginen,
  • Imambayild i-gefüllte Auberginen mit Tomate und Zwiebeln,
  • Sehriyeli Pirnic Pilavi – Reis mit gerösteten Gerstennudeln,
  • Winterlicher Salat,
  • Börek – Teiggericht mit Spinatfüllung und als Variante mit Kartoffelfüllung,
  • Sekerpare – türkisches Griesgebäck mit Sirup
  • und dazu schwarzer Tee.

Außerdem konnten noch türkische Getränke probiert werden, z:B. Nigde Gazozu -ein Limonaden ähnliches Erfrischungsgetränk und Salgam – ein Getränk aus Steckrüben, leicht  säuerlich und etwas scharf. Außerdem konnten wir Bulgur Köftesi probieren, die schon zu Hause vorbereitet wurden. Wir lernten außerdem, wie verschieden man Börek zubereiten kann, von der Füllung her und aber auch von der Technik des Faltens bzw. Rollens.

Nach dem eifrigen schnibbeln, pressen, rühren und zubereiten des Essens ließen es sich alle Teilnehmer /innen gut schmecken. Nette Gespräche rundeten den Abend ab.

Zum Abschluss wurden noch der Abwasch und das Aufräumen der Küche gemeinsam erledigt. Das allgemeine Echo der Teilnehmer: eine kulinarisch gelungene Reise und vielen Dank den beiden aus der Türkei stammenden „Köchen“.

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner