Information für unsere Mitglieder
zur Mitgliederversammlung am 11. April 2025

Liebe Mitglieder,

am 11. April 2025 fand im Hotel/Restaurant Pistono in Dieblich unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Insgesamt 43 Mitglieder nahmen teil. Wir möchten Sie und Euch hiermit über die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse informieren:

Rückblick und Berichte

  • Gedenken: In einer Schweigeminute gedachten wir unserer verstorbenen Mitglieder Hubert Habetz und Rolf Braun.
  • Mitgliederentwicklung: Die Mitgliederzahl stieg im vergangenen Jahr von 284 auf aktuell 309. Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder herzlich – insbesondere Elisabeth Kaleta-Hofer, Fatima Mohamed und Rita Hannes (Mitgliedsnummern 299–301), die mit Blumen empfangen wurden.
  • Geburtstage: 1 Mitglied wurde 90 Jahre alt, 9 Mitglieder feierten ihren 80. Geburtstag – vielen Dank an Julia Siefer für das Gestalten der Geburtstagskarten!
  • Veranstaltungen: Mehr als 120 Veranstaltungen wurden mit über 2000 Teilnehmenden durchgeführt – darunter kulinarische Treffen, sportliche und kulturelle Angebote, Ausflüge und Kreativkurse. Ein großes Dankeschön gilt allen OrganisatorInnen, HelferInnen und dem Vorstandsteam!
  • Finanzen: Die Kassenlage wurde von Barbara Kreckler als gut und geordnet vorgestellt. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Unsere Aktivitäten werden regelmäßig in den lokalen Medien veröffentlicht. Zudem drehte der SWR Beiträge über zwei unserer Veranstaltungen.

Neuwahlen

Folgende Personen wurden einstimmig in den Vorstand gewählt bzw. bestätigt:

1.Vorsitzender: Achim Leßlich (Wiederwahl)

2.Vorsitzender: Willi Weber ( Nachfolge Walther Ermert)

Schriftführer: Frido Spitzlei (Wiederwahl)

Kassenverwalterin: Barbara Kreckler (Wiederwahl)

Pressewartin: Gertrud Schmitt (Wiederwahl)

Homepage & Veranstaltungskoordination: Peter Lüttchens (neu)

Herzlichen Dank an Walther für die engagierte Vorstandsarbeit in den letzten 8 Jahren. Walther bleibt dem Verein aber als Organisator insbes. kultureller Veranstaltungen und Ensemblemitglied des ´jungen Gemüse´ erhalten.

Als neue Kassenprüferin wurde Hiltrud Specht für den turnusmäßig ausscheidenden Heinz Gartner gewählt.

Ausblick

  • Das Programm für das 2. Halbjahr 2025 wird derzeit geplant.
  • Wir bitten alle Mitglieder erneut, ihre E-Mail-Adresse an den Verein zu übermitteln, um eine schnellere und kostengünstigere Kommunikation zu ermöglichen.

Thema Kostentransparenz

Der Kritikpunkt einer Teilnehmerin zur Kostenstruktur einzelner Veranstaltungen wurde offen besprochen. Es wurde betont, dass alle Veranstaltungen ehrenamtlich und nicht gewinnorientiert organisiert werden, die Teilnehmerbeiträge ausschließlich der Kostendeckung dienen. Eine genaue Einzelabrechnung je nach Konsum – wie gefordert – sei bei Gruppenveranstaltungen nicht umsetzbar, zumal wir bemüht sind, die Kosten für alle so gering wie möglich zu halten.

Schlusswort

Zum Abschluss dankte Achim Leßlich allen für das Engagement und die Teilnahme mit dem Vereinsmotto:

„Etwas miteinander füreinander tun!“

Mit herzlichen Grüßen
für den Vorstand

Achim Leßlich

– 1. Vorsitzender –

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner