Schockanrufe-Enkeltrick-falsche Polizeibeamte-Telefonbetrüger
Kürzlich konnte der Verein Frau Blum, Kriminologin von der Kripo Koblenz, sowie den neuen Bezirksbeamten der Polizeiwache Brodenbach, Herrn Wohlgemuth, begrüßen. Thema des Vortrags waren die gängigen und neuen Maschen von Betrügern, insbesondere am Telefon und an der Haustür.
Frau Blum verdeutlichte, dass die Methoden der Betrüger immer raffinierter und schwerer durchschaubar werden. Täglich werden neue Fälle bekannt. Letztlich nutzen die Täter skrupellos die menschlichen Emotionen und das Vertrauen einer jeden Person gezielt aus. Sie versuchen am Telefon ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu bewegen, Geld und Wertsachen an einen Unbekannten zu übergeben. Frau Blum appellierte an die Zuhörer kritisch und vorsichtig zu sein und insbesondere nicht zu denken, dass einem selbst dies nicht passieren kann. Denn die Täter sind Profis, sie setzen ihre Opfer dermaßen gezielt unter psychischen Druck, dass sie panisch reagieren.
So riet Frau Blum beispielsweise immer misstrauisch bei unerwarteten Anrufen zu sein. Man solle keine persönlichen Informationen preisgeben und sich insbesondere auch nicht unter Druck setzen lassen. Hilfreich sei es, die Polizei bei Verdacht zu informieren und Vertrauenspersonen zu kontaktieren. Auch warnte sie, fremde Personen, auch wenn man guten Willens ist, in die Wohnung zu lassen.
Die Mitglieder und Gäste des Vereins dankten mit reichlich Applaus für den äußerst informativen Vortrag.