Für die Mitglieder und Freunde des Vereins plus/minus 60 aktiv führte ein Ausflug nach Braubach.
Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Bahnverkehr kamen wir doch bestens in Braubach an.
Braubach, ein Ort am Rhein mit außergewöhnlichen Fachwerkhäusern, die bereits ab 1558 erbaut wurden, iegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Die wahrscheinlich erste urkundliche Erwähnung des Dorfes erfolgte am 28. Juli 692.
Das Essen im Restaurant „ Zum goldenen Schlüssel“ war hervorragend, und wir liefen danach gemütlich auf die Marksburg.
Sie ist die einzige, nie zerstörte Höhenburg und eine der am besten erhaltensten Burgen am Mittelrhein. Während der Burgführung hörten wir nicht nur Informationen über die Marksburg, sondern auch über das Leben im Mittelalter. Die Schmiede, die Burgküche, der Rittersaal, die Rüstkammer, die Waffenstube, der Kräutergarten und die Reitertreppe waren Stationen der Führung.
Nach der Führung könnten wir auf der Terrasse nicht nur den tollen Blick, sondern auch in der Burgschänke Kaffee und Kuchen genießen.
Von der Marksburg führte ein bequemer Weg wieder nach Braubach. Wir bummelten durch den Ort, in die Rheinanlagen und vorbei an den schönen Rosenbeeten.
Wir konnten einen schönen Tag bei herrlichem Wetter genießen.