Am 07. April besuchten 20 Mitglieder von plus/minus 60 aktiv e.V. die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler.
Der Regierungsbunker im Ahrtal war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Teilbereiche der Anlage stehen seit 2008 den Besuchern offen. Eine umfangreiche Dokumentation und Originalgegenstände am Originalschauplatz informieren über dieses Kapitel deutscher Geschichte, das Teil eines weltweiten Drohszenarios der Supermächte in Ost und West war.
Einst zählten 897 Büro- und 936 Schlafräume sowie 5 Großküchen und Kantinen zu dem diesem Schutzbau. Der „Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes“ sollte 3000 Amtsträger vor einem Dritten Weltkrieg mit Atomwaffen schützen.
Im Rahmen einer kurzweiligen Führung erhielten wir interessante und beeindruckende Informationen zu diesem Bauwerk. Angesichts der aktuellen Situation blieben jedoch einerseits nachdenkliche, andererseits aber auch demütige Gedanken, dass uns dieses Schicksal in den letzten 77 Jahren erspart blieb.
Der Rückweg führte uns durch die Innenstadt von Ahrweiler, wo nach der verheerenden Flut fleißige Bautrupps die allerorts noch sichtbaren immensen Schäden beseitigen und die Stadt wieder aufbauen.
Den eindrucksreichen Ausflug konnten wir abschließend in einem außerhalb der Stadtmauer provisorisch aufgebauten, sehr empfehlenswerten, Cafe bei Kaffeespezialitäten und leckerem selbstgebackenem Kuchen ausklingen lassen.