21 Mitglieder und Freunde des Vereins trafen sich am 5. Mai bei freundlichem Radfahrwetter zur 1. von 4 geplanten Touren in diesem Jahr. Erfreulicherweise konnten auch 6 neue Mitfahrer begrüßt werden.
Von Kobern aus ging es zunächst über Dreckenach Richtung Küttig. Vor dem Kleeberger Hof, einem der schönsten alten Gutshöfe auf dem Maifeld, wechselten wir von der Straße auf befestigte Wirtschaftswege. Selbst für Vielfahrer waren die folgenden Wegabschnitte weitgehend unbekannt.
Vorbei an der Schäfersmühle erreichten wir das Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Nothbachtal“, ein überregional bedeutsames Feuchtgebiet mit einer artenreichen Fauna. Dort erfolgt im Rahmen eines Projekts die Beweidung von Teilflächen mit Karpatischen Wasserbüffeln. Die Tiere kommen mit dem extremen Wasserregime gut zurecht und fressen das aufkommende Schilf, die Rohrkolben und Seggen.
Weiter ging es durch herrlich gelb leuchtende Rapsfelder nach Polch, wo wir am alten Bahnhof eine kleine Rast einlegen und anschließend auf den Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse Richtung Mayen wechselten. Durch die beiden Tunnel und über 2 Viadukte erreichten wir Mayen, wo wir es uns auf dem Marktplatz in einer Pizzeria gut schmecken ließen. Leider bewölkte es sich zunehmend und es wurde merklich kühler.
Die Weiterfahrt erfolgte über den Maifeldradweg bis nach Münstermaifeld und dann bergab durch das Schrumpfbachtal bis Hatzenport.
Moselabwärts ging es nach Alken, wo wir bei nunmehr wieder herrlichem Sonnenschein im Burgcafe den Abschluss bei Kaffee, Kuchen und Eis genossen.

Die nächste Tour ist bereits in Vorbereitung. Anfang Juni soll es voraussichtlich über den Hunsrück hinunter an den Rhein gehen.

     

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner