Am Mittwoch 28.07.21 hatte unser Verein zu einem Spaziergang mit dem Gedächtnistrainer Herrn Wölk eingeladen.
28 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt.
Zu Beginn gab Herr Wölk Erklärungen über sein Aufgabengebiet als Gedächtnistrainer ab.
Drei Standbeine nutzt er: Fingerübungen, Praevention und Denkspaziergänge.
Ganzheitliches Gedächtnistraining bedeutet die Beteiligung von Körper, Geist und Seele.
Es werden unter anderem Bewegungs‑, Wahrnehmungs‑, Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit gefördert. Diese Fähigkeiten stehen in einem wechselseitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander.
Ziel ist die Aktivierung beziehungsweise Reaktivierung geistiger, seelischer und körperlicher Funktionen.
Bevor der Spaziergang losging, machten wir Fingerübungen. Eine schwierige aber lustige Angelegenheit. Ein kurzweiliger Spaziergang Richtung Mühlental folgte. Unterwegs wurden einige Aufgaben gestellt, d. h. konzentriertes Gehen und beobachten.
Allen Teilnehmern bereitete der Nachmittag grosse Freude. Zum Abschluss verbrachten wir noch ein Plauderstündchen auf dem Marktplatz.