© Touristik-Information Sonnige Untermosel

Herzlich willkommen bei

plus/minus sechzig aktiv e. V.

einfach gleichgesinnte Menschen kennen lernen.

© Touristik-Information Sonnige Untermosel

Gymnastik, Radfahren & Wandern

Ausflüge & Besichtigungen

Kultur, Theater

Sie lernen gleichgesinnte Menschen kennen.

Sie haben die Möglichkeit, erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen.

Sie bekommen das Gefühl, gebraucht zu werden.

Sie tun etwas für sich und andere und gestalten Ihre Freizeit sinnvoll.

Sie entdecken neue Hobbys.

Sie erlangen mehr Selbstbewußtsein und Lebensfreude.

Wer sind wir?

Wir sind ein innovativer und aktiver Verein mit einem vielseitigen Angebot von kreativen, informativen und kulturellen Veranstaltungen.

Städtereisen, Besichtigungen und sportliche Aktivitäten sind feste Bestandteile des Programms. Das hohe soziale Engagement zeichnet Mitglieder von plus/minus 60 aktiv e.V. aus.

Beeindruckend sind (Lebens-)Erfahrung und Fähigkeiten dieser Generation, die miteinander und füreinander genutzt werden. Weitblick, Ausgeglichenheit und Toleranz fördern die Kommunikation untereinander.

Unsere Aktivitäten:

Freizeit + sportliche Aktivitäten:
Die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch Integration in die Gesellschaft liegt uns sehr am Herzen. Wir organisieren Freizeitgestaltung, wie Kegeln, Wandern, Radfahren

Kultur:
Es bietet sich ein weites Feld von Aktivitäten, wie Städtereisen, Dorfbesichtigungen; Kabarett, Literatur.

Moderne Kommunikation:
Der Umgang mit Computer und Internet wird immer wichtiger. Wir möchten auch ältere Menschen für die moderne Kommunikation begeistern und bieten unsere Unterstützung an.

Mitglieder sind herzlich willkommen.

Ihre Ansprechpartner:

Norbert Steinmetz
1. Vorsitzender
Tel.:  02607-775
n-steinmetz@web.de 

Walther Ermert
2. Vorsitzender
Tel.:  02605-8495634
w.ermert@web.de

Willi Weber
Veranstaltungen, Organisation
02607-1414
w.weber@ludowiko.de

Achim Leßlich
Schriftführer, Homepage
Tel.: 02607-6504
jfl-reha@web.de

Gertrud Schmitt
Pressewartin
Tel.: 0261-26879
gcschmitt@t-online.de 

Ilona von Assel
„Junges Gemüse“
Tel.: 02607-8573

Gunter Frey
„Junges Gemüse“
Tel.: 02607-1481

Barbara Kreckler
Mitgliederbetreuung
Finanzen
Tel.: 02607-1272

Aktuelles & Termine:

Mehrtagesfahrt in den Spessart

Liebe Mitglieder, unsere diesjährige mehrtägige Reise führt uns in den Spessart. Eine interessante Reise ist garantiert. Aus persönlichen Gründen können…

Gedächtnistraining am 12.04.2023

Am Mittwoch, 12.04.23, 14.00 Uhr, findet in der der Schlossberghalle in Kobern-Gondorf eine Übungsstunde zum Gedächtnistraining statt. Christof Wölk, ein…

Woher kennt der Maulwurf …

… sein Eigengewicht ? – Diese und andere Fragen wurden im Paul-Gerhard-Haus in Mülheim-Kärlich zum letzten Mal geklärt. Das Seniorenkabarett…

Gymmotion 2023, die Faszination des Turnens

Einladung zur Gymmotion, die Faszination des TurnensMotto 2023 „HIGHER POWER“Sonntag 03.12.23 17.00 Uhr CGM – Arena Koblenz„HIGER POWER“ erweckt Energie…

„Junges Gemüse“

Trotz Corona, aber mit viel Freude und Motivation, hatte das „Junge Gemüse“(alles Mitglieder von plus/minus 6o aktiv) eine erfolgreiche Spielzeit,…

Fotogalerie:

Das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“:

Der Name mag ein wenig täuschen – aber dem Alter zumTrotz,
weil die Mitglieder des Jungen Gemüses nicht mehr ganz so jung, aber dafür aktiv und knackig sind, haben Sie diesen Namen gewählt.
Das Laienkabarett trifft sich 14tägig zum Üben.Es zeichnet sich durch Spielfreude aus und hat in den letzten Jahren eine qualitativ
sehr positive Entwicklung erfahren.

Kernpunkt des gemeinnützigen Wirkens sind Auftritte in Senioren-Institutionen wie z. B.

DRK Koblenz
Stift Koblenz
de Hayesche Stiftung Koblenz

Wer mag kann das Junge Gemüse auch mit Kurzprogramm zu anderen Anlässen „mieten“.… übrigens, das Kabarett würde sich immer noch über männlichen  „Zuwachs“ oder „Nachwuchs“ freuen.

Informieren Sie sich bei:

Ilona von Assel
Tel: 02607-8573
Gunter Frey
Tel: 02607-1481
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner