© sonnige-untermosel.de

Herzlich willkommen bei
plus/minus sechzig aktiv e. V.
einfach gleichgesinnte Menschen kennen lernen.
© Touristik-Information Sonnige Untermosel
Sie lernen gleichgesinnte Menschen kennen.
Sie haben die Möglichkeit, erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen.
Sie bekommen das Gefühl, gebraucht zu werden.
Sie tun etwas für sich und andere und gestalten Ihre Freizeit sinnvoll.
Sie entdecken neue Hobbys.
Sie erlangen mehr Selbstbewußtsein und Lebensfreude.
Wer sind wir?
Wir sind ein innovativer und aktiver Verein mit einem vielseitigen Angebot von kreativen, informativen und kulturellen Veranstaltungen.
Seit der Gründung im Jahr 2006 sind Städtereisen, Besichtigungen, sportliche Aktivitäten und gemeinsame Hobbies feste Bestandteile des Programms. Das hohe soziale Engagement zeichnet Mitglieder von plus/minus 60 aktiv e.V. aus.
Beeindruckend sind (Lebens-)Erfahrung und Fähigkeiten dieser Generation, die miteinander und füreinander genutzt werden. Weitblick, Ausgeglichenheit und Toleranz fördern die Kommunikation untereinander.
Unsere Aktivitäten:
Freizeit + sportliche Aktivitäten:
Die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen durch Integration in die Gesellschaft liegt uns sehr am Herzen. Wir organisieren Freizeitgestaltung, wie Kegeln, Wandern, Radfahren.
Kultur:
Es bietet sich ein weites Feld von Aktivitäten, wie Städtereisen, Dorfbesichtigungen, Kabarett, Literatur.
Moderne Kommunikation:
Der Umgang mit Computer und Internet wird immer wichtiger. Wir möchten auch ältere Menschen für die moderne Kommunikation begeistern und bieten unsere Unterstützung an.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Ihre Ansprechpartner:

Achim Leßlich
1. Vorsitzender
Tel.: 02607-6504
jf.lesslich@web.de

Willi Weber
2. Vorsitzender, Homepage
Tel.: 02607-14 14
w.weber@ludowiko.de

Peter Lüttchens
Veranstaltungen, Organisation
0151/70185868
p.luettchens@gmx.de
Frido Spitzlei
Schriftführer
Tel.: 02607-6859
fridospitzlei@web.de

Gertrud Schmitt
Pressewartin
Tel.: 0261-26879
gcschmitt@t-online.de

Ilona von Assel
„Junges Gemüse“
Tel.: 02607-8573
Gunter Frey
„Junges Gemüse“
Tel.: 02607-1481
Barbara Kreckler
Mitgliederbetreuung
Finanzen
Tel.: 02607-1272

Aktuelles & Termine:
07.05.25 VRM Ticketschulung
Verein begrüßt das 300. Mitglied
20.05.25 Fahrt nach Braubach
15.05.24 Gesundes Kochen
07.05.2025 Radtour nach Kastellaun
25.04.24 Märchenstunde für Erwachsene
11.04.25 Jahreshauptversammlung
10.04.25 Stammtisch Plus/minus 60
09.04.25 Dorfrundgang Nörtershausen
03.04.25 Spielenachmittag
27.03.25 Besichtigung der Lotto-Zentrale “Lotto Rheinland-Pfalz“
23.03.25 Besuch des Theaterstücks „Zum Henker mit den Henks“
19.03.25 Wir feiern den Weltfrauentag
12.03.2025 Heringsessen in Dieblich
Das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“:
Der Name mag ein wenig täuschen – aber dem Alter zumTrotz,
weil die Mitglieder des Jungen Gemüses nicht mehr ganz so jung, aber dafür aktiv und knackig sind, haben Sie diesen Namen gewählt.
Das Laienkabarett trifft sich 14tägig zum Üben.Es zeichnet sich durch Spielfreude aus und hat in den letzten Jahren eine qualitativ
sehr positive Entwicklung erfahren.
Kernpunkt des gemeinnützigen Wirkens sind Auftritte in Senioren-Institutionen wie z. B.
DRK Koblenz
Stift Koblenz
de Hayesche Stiftung Koblenz
Wer mag kann das Junge Gemüse auch mit Kurzprogramm zu anderen Anlässen „mieten“.… übrigens, das Kabarett würde sich immer noch über männlichen „Zuwachs“ oder „Nachwuchs“ freuen.
Informieren Sie sich bei: